
Geboren: 1863 in Loten/Hedmark. Gestorben: 1944 in Ekely/bei Oslo. Maler, Grafiker. Zunächst Studium an der TH Oslo, ab 1881 Königl. Zeichenschule, ebd. 1883 Freilichtakademie von F. Thaulow. 1885 Parisreise. 1889 erste Einzelausstellung, Staatsstipendium. 1889-92 Parisaufenthalt. 1892 Berlinreise. Kontakte zum literarisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Edvard, norwegischer Maler und Grafiker, * 12. 12. 1863 Løten, † 23. 1. 1944 Hof Ekely bei Oslo; einflussreicher Wegbereiter des Expressionismus mit besonders großer Wirkung auf die deutsche Malerei; 1885 und 1889 in Paris, 1890 in Deutschland und Italien, bis 1895 in Berlin, danach wieder in Paris, wo er in Verbindung zum Kreis der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/munch-edvard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.